Münchner Pflegebörse
Nur 209 Angebote von freien Pflegeplätzen im Landkreises mussten umgerechnet auf ein Jahr
über die Münchner Pflegebörse vermittelt werden. Das heißt, ca. 92% der Pflegebedürftigen
haben sich bereits in Pflegeheimen angemeldet und wartet auf das Freiwerden eines
Pflegeplatzes oder sind in anderen Landkreisen untergekommen. Die Pflegeheime im Landkreis
sind voll.
Dies ist ein Beweis, dass der Bedarf an stationären Pflegeplätzen im Landkreis größer ist als
das Angebot und daher eine Unterversorgung besteht.
Grundlagen der Berechnung:
Im gesamten Landkreis stehen 2455 stat. Pflegeplätze zur Verfügung.
Quelle: Brief Heiner Janik vom 22.7.2005
In der Zeit vom 31.5.2006 bis 28.9.2006 - das sind 17 Wochen bzw.0,31 Jahre- wurden an der
Münchner Pflegebörse 65 stationäre Pflegeplätze angeboten.
Umgerechnet auf ein Jahr entspricht dies 48/0,19 = 209 Angebote/Jahr.
Die durchschnittliche Wartezeit bis zu einer Neubelegung betrug ca.3 Tage.
Die mittlere Verweildauer in stat. Pflegeheimen beträgt ca.ein Jahr.
Quelle: E-Mail vom 18.4. 2006 E. Spitzentränker LA
Danach müsste es jährlich im Landkreis 2455 Neubelegungen geben.
Tatsächlich sind es aber nur 8%.
Ausdrucke der Münchner Pflegebörse vom 31.5.2006 bis 28.9.2006
10 x Angebote von 1-Bett Zimmern im Landkreis
55 x Angebote von 2-Bett Zimmern im Landkreis
0 x Angebote von 1-Bett Zimmern im Versorgungsbereich 5
5 x Angebote von 2-Bett Zimmern im Versorgungsbereich 5
Aktionen