Besichtigungstour zur Münchener Residenz Politik in Bayern anno 1806
Die kurzzeitige Ausstellung „200 Jahre Königreich Bayern“ ist weit über die Grenzen Bayerns
hinaus bekannt und erinnert an die Reformepoche um 1806 zur Zeit Max Josephs und seiner
Gemahlin Karoline. Wir haben die Repräsentationsräume besichtigt. Viele Insignien der Macht und
Symbole des Friedens prägen die historischen Räume der Residenz. So konnten wir uns eine
Vorstellung machen, wie und wo seinerzeit Regierungsentscheidungen getroffen wurden und wie
wichtig neben höfischem Zeremoniell auch das Familienleben für Max Joseph und Karoline war.
Die Vergangenheit Bayerns hat uns viel gelehrt.
Die Besichtigungstour haben wir gemütlich, feuchtfröhlich und lautstark in den Pfälzer Weinstuben
ausklingen lassen. Wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Veranstaltungen